Insights KI Neuigkeiten KI gefährdet 90% der Unternehmensdatensicherheit – Alarmierende Studie enthüllt Bedrohung
post

KI Neuigkeiten

25 Mai 2025

Read 6 min

KI gefährdet 90% der Unternehmensdatensicherheit – Alarmierende Studie enthüllt Bedrohung

KI gefährdet Unternehmensdaten massiv, wie Studie zeigt. 90% der Daten sind durch KI-Technologie einem hohen Risiko ausgesetzt.

KI gefährdet die Sicherheit sensibler Unternehmensdaten in hohem Maße, wie eine alarmierende Studie enthüllt. Die schnell wachsende Technologie der künstlichen Intelligenz (KI) wird von Unternehmen zur Verbesserung ihrer Abläufe eingesetzt. Doch dieses Wachstum hat gefährliche Folgen für die Datensicherheit. Ein aktueller Bericht von Varonis zeigt, dass KI-Technologie 90% der Unternehmensdaten einem Risiko aussetzt. Diese schockierende Zahl unterstreicht die Notwendigkeit besserer Sicherheitsmaßnahmen.

Warum KI für die Sicherheit von Unternehmensdaten gefährlich ist

KI kann schnell auf große Datenmengen zugreifen

Die Stärke von KI liegt in ihrer Fähigkeit, riesige Datenmengen schnell zu durchsuchen und zu analysieren. Diese Fähigkeit ist für gute Zwecke nützlich, kann aber zu ernsthaften Sicherheitsproblemen führen:

  • KI kann sensible Informationen, die in Unternehmensservern weit verbreitet sind, schnell identifizieren.
  • Sobald KI sensible Informationen gefunden hat, kann sie diese Daten ohne klare Erlaubnis oder Erkennung kopieren, weitergeben oder verwenden.
  • Unbefugte, die KI nutzen, können leicht auf persönliche Daten von Kunden und Mitarbeitern zugreifen oder diese stehlen.

Unternehmen, die eine große Menge sensibler Informationen speichern, sind oft die anfälligsten Ziele.

Mitarbeiter geben versehentlich Daten an KI weiter

Ein weiteres Sicherheitsproblem ergibt sich aus der Nutzung kostenloser KI-Tools durch Mitarbeiter. Viele neue KI-Systeme sind online leicht zugänglich, ohne dass das Unternehmen die Kontrolle darüber hat. Mitarbeiter geben oft sensible Unternehmensinformationen in öffentliche KI-Dienste ein, ohne die Sicherheitsrisiken zu verstehen.

Diese Art von versehentlichem Datenleck kann für Unternehmen schädlich sein. Manchmal sind die weitergegebenen Informationen, wie Kundendetails, vertrauliche E-Mail-Texte oder geschützte Geschäftsstrategien, sehr sensibel. Leider haben viele Unternehmen keine Regeln für die ordnungsgemäße Nutzung externer KI-Tools. ((KI gefährdet Datensicherheit)

KI erleichtert Cyberangriffe und erschwert deren Abwehr

KI-Technologie hilft Angreifern, Sicherheitsschwachstellen schneller und mit weniger Aufwand zu finden und auszunutzen. Hacker, die KI einsetzen, können schnell:

  • Große Datenbanken und Server scannen, um Schwachstellen für Angriffe zu finden.
  • Realistische Phishing-E-Mails erstellen, die Mitarbeiter dazu verleiten, Passwörter oder sensible Informationen preiszugeben.
  • Angriffsstrategien automatisieren, so dass Angriffe schneller erfolgen und Sicherheitsmaßnahmen leichter überwunden werden.

Abwehrmaßnahmen, die früher gegen menschliche Angreifer funktionierten, werden gegen intelligente KI-basierte Angriffe weniger nützlich.

Branchen mit dem höchsten Risiko für KI-bedingte Sicherheitsprobleme

Nicht jedes Unternehmen ist von KI gleich stark bedroht. Unternehmen, die viele sensible Informationen besitzen, sind in der Regel stärker gefährdet. Zu den besonders gefährdeten Unternehmen gehören:

  • Banken und Finanzinstitute.
  • Gesundheitsdienstleister und Krankenhäuser.
  • Technologieunternehmen, die große Benutzerdatenbanken speichern.
  • Regierungsbehörden, die vertrauliche Dokumente und persönliche Daten aufbewahren.

Diese Unternehmen waren schon immer Ziele. KI erhöht jedoch die Wahrscheinlichkeit und Gefahr erfolgreicher Sicherheitsverletzungen.

Wie Unternehmen ihre Daten vor KI-Bedrohungen schützen können

Unternehmen benötigen neue Strategien, um mit KI-bezogenen Bedrohungen umzugehen. Einfache Sicherheitsmaßnahmen reichen nicht mehr aus. Zu den empfohlenen Maßnahmen gehören:

Erstellen Sie klare Richtlinien für die Nutzung von KI durch Mitarbeiter

Unternehmen müssen klarstellen, wie Mitarbeiter KI-Technologie nutzen können. Klare Richtlinien tragen dazu bei, Situationen zu minimieren, in denen Mitarbeiter versehentlich sensible Unternehmensinformationen preisgeben. Die Richtlinien sollten eindeutig und direkt festlegen, welche Daten in öffentlichen KI-Tools verwendet werden dürfen und welche nicht.

Schulen Sie Mitarbeiter regelmäßig in Datensicherheit

Bieten Sie regelmäßige Mitarbeiterschulungen zu möglichen KI-Sicherheitsrisiken an. Mitarbeiter, die darin geschult sind, verdächtige Situationen oder potenzielle Sicherheitslücken zu erkennen, werden zu wertvollen Ressourcen gegen versehentliche Lecks oder gezielte Angriffe.

Implementieren Sie stärkere Überwachung und Warnmeldungen

Verwenden Sie Überwachungstools, die speziell zur Erkennung von KI-gesteuerten Sicherheitsverletzungen entwickelt wurden, um unbefugten Datenzugriff zu verhindern. Erkennen Sie ungewöhnliche Datenaktivitäten schnell durch intelligente Warnsysteme. Frühzeitige Warnungen können Sicherheitsverletzungen stoppen, bevor sie schwerwiegend werden.

Beschränken Sie den Datenzugriff auf die notwendigen Mitarbeiter

KI gefährdet Datensicherheit: Unternehmen sollten den Datenzugriff streng auf Mitarbeiter beschränken, die ihn benötigen, um ihre Aufgaben ordnungsgemäß zu erfüllen. Wenn weniger Personen sensible Unternehmensinformationen einsehen können, gibt es weniger Möglichkeiten für versehentliche Lecks und unbefugten Zugriff.

Arbeiten Sie eng mit KI-Sicherheitsexperten zusammen

Datensicherheitsexperten verstehen die potenziellen Bedrohungen, die von KI ausgehen. Die Einstellung von Sicherheitsexperten, die mit KI-Bedrohungen vertraut sind, hilft Unternehmen, geschützt zu bleiben, indem sie ihre Abwehrmechanismen gegen sich entwickelnde Angriffe kontinuierlich aktualisieren und verbessern.

Die Zukunft von KI und Sicherheit von Unternehmensdaten

KI gefährdet Datensicherheit: KI wird immer stärker werden. Infolgedessen werden auch die von KI ausgehenden Bedrohungen weiter zunehmen. Unternehmen müssen den Ernst dieser Bedrohungen verstehen, damit sie sensible Daten schützen und Risiken reduzieren können.

Unternehmen, die diese Bedrohungen ernst nehmen, haben die besten Chancen, ihre sensiblen Daten zu schützen. Handeln jetzt hilft, große Sicherheitsverletzungen in der Zukunft zu verhindern.

KI-Technologie kann Unternehmen helfen, viele nützliche und leistungsstarke Aufgaben zu erfüllen. Dennoch darf die Gefahr für die Datensicherheit nicht ignoriert werden. Das Verständnis der KI-Risiken hilft Unternehmen, die Nutzung der KI-Technologie auszubalancieren und gleichzeitig wertvolle Informationen und Kunden zu schützen.

(Source: https://www.stocktitan.net/news/VRNS/ai-is-a-ticking-time-bomb-for-your-data-reveals-new-report-from-kadnhn6duic1.html)

For more news: Click Here

Contents