KI Neuigkeiten
18 Nov. 2025
Read 17 min
Reiseplanung mit Google AI Mode: Perfekte Reisen in Minuten
Reiseplanung mit Google AI Mode, bündelt Flüge, Hotels und Buchungen, spart Zeit und senkt Kosten.
Reiseplanung mit Google AI Mode: Ein Überblick
Canvas: Dein Reiseplan an einem Ort
Canvas ist ein Arbeitsbereich in AI Mode. Er hilft dir, eine Reise über mehrere Tage oder Wochen zu strukturieren. Du startest mit einer einfachen Beschreibung: Was planst du? Welche Empfehlungen brauchst du? Danach klickst du auf „Create Canvas“. Im Seitenpanel entsteht sofort ein Plan mit aktuellen Informationen. Der Plan kombiniert: – Echtzeitdaten aus der Google-Suche zu Flügen und Hotels – Details aus Google Maps wie Fotos und Bewertungen – Relevante Informationen von Websites aus dem gesamten Web Du siehst zum Beispiel Hotelvergleiche nach Preis und Ausstattung. Du bekommst Restaurant- und Aktivitätsideen, die nach Reisezeit von deinem Hotel optimiert sind. So erkennst du, ob sich ein Hotelwechsel lohnt oder welche Route für den Tag Sinn ergibt. Die Reiseplanung mit Google AI Mode bringt dir damit alle wichtigen Bausteine in eine Ansicht.Plan verfeinern, bis er passt
Du kannst Rückfragen stellen und Prioritäten setzen. Willst du näher am Brunch oder näher am Startpunkt der Wanderwege wohnen? Die KI zeigt dir die Abwägungen und macht Alternativen sichtbar. Wenn du unterbrichst, findest du deinen Plan später wieder über die AI-Mode-Historie im Menü oben links. So verlierst du deinen roten Faden nicht.Verfügbarkeit
Travel-Planning mit Canvas ist auf dem Desktop in den USA für Nutzer verfügbar, die in den Labs in das AI-Mode-Experiment eingewilligt haben. Wenn du außerhalb der USA planst, behalte Updates im Blick. Dann siehst du schnell, wann die Funktion in deiner Region startet.Flight Deals: KI findet die besten Flugangebote
Wie es funktioniert
Flight Deals ist eine KI-gestützte Suche in Google Flights. Sie richtet sich an flexible Reisende, die zuerst gute Preise finden wollen. Du beschreibst, wohin, wann und wie du reisen möchtest – so, als würdest du mit einem Freund sprechen. Flight Deals versteht die Absicht und zeigt dir passende Schnäppchen. Die Funktion wird weltweit in mehr als 200 Ländern und Gebieten eingeführt. Dazu zählen unter anderem das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland, Mexiko, Brasilien, Indonesien, Japan und Korea. Es gibt Unterstützung für mehr als 60 Sprachen. Für die Reiseplanung mit Google AI Mode ist das eine starke Ergänzung, wenn du beim Ziel oder beim Reisedatum noch offen bist.Für wen sich Flight Deals lohnt
– Du bist beim Ziel flexibel und willst vor allem günstig fliegen. – Du kannst außerhalb der Hauptreisezeiten starten oder zurückkommen. – Du willst mehrere Abflug- oder Ankunftsflughäfen vergleichen. – Du suchst schnell eine Übersicht, ohne jede Airline einzeln zu prüfen.Praktische Tipps
– Formuliere natürlich, zum Beispiel: „Günstige Flüge im März von Berlin in warme Ziele, maximal eine Umstiegszeit“. – Probiere mehrere Zeitfenster, um Preisspitzen zu vermeiden. – Nutze die Vorschläge als Startpunkt und prüfe dann Details wie Gepäckregeln.Agentic Booking in AI Mode: Vom Wunsch zur Reservierung
Was die KI für dich übernimmt
Agentische Fähigkeiten in AI Mode helfen dir, konkrete Buchungen anzustoßen. Du beschreibst, was du brauchst, inklusive aller Wünsche und Einschränkungen. Die KI sucht über mehrere Reservierungsplattformen und Websites in Echtzeit nach verfügbarer Auswahl, die zu deinen Kriterien passt. Das spart Zeit, weil du nicht jede Plattform einzeln durchsuchen musst. Wenn du die Reiseplanung mit Google AI Mode nutzt, gehst du so aus der Ideenphase direkt in feste Termine.Kuratiere und schließe ab
Du bekommst eine kuratierte Liste mit Optionen. Für jede Option gibt es direkte Links, damit du die Buchung beim Partner beenden kannst. Zu den Partnern zählen unter anderem: – OpenTable, Resy, Tock (Restaurants) – Ticketmaster, StubHub, SeatGeek, Vivid Seats (Events) – Booksy, Fresha, Vagaro (Beauty und Wellness) So bleibst du in Kontrolle und bestätigst am Ende dort, wo du deine Tickets oder Termine verwaltest. Die KI ist dein Scout, der die Suche und den Abgleich erledigt.Verfügbarkeit heute
– Restaurantbuchungen: rollen in dieser Woche in AI Mode in den USA aus, ohne Labs-Opt-in. – Buchungen für Eventtickets und lokale Termine: für alle US-Labs-Nutzer verfügbar. Wenn du in Deutschland oder einem anderen Land bist, lohnt sich ein Blick auf die Labs und die Ankündigungen. So siehst du sofort, wann diese Hilfe bei dir ankommt.Ausblick: Flüge und Hotels direkt in AI Mode buchen
In Zukunft sollst du Flüge und Hotels direkt in AI Mode fertig buchen können. Du beschreibst, was du suchst, vergleichst Flüge oder Hotels und siehst hilfreiche Informationen wie Flugpläne, Preise, Zimmerfotos, Ausstattung und Bewertungen. Danach verfeinerst du, bis die Auswahl passt. Bist du bereit, schließt du schnell bei dem Partner deiner Wahl ab. Dafür arbeitet Google mit der Branche zusammen. Dazu gehören bereits Booking.com, Choice Hotels International, Expedia, IHG Hotels & Resorts, Marriott International und Wyndham Hotels & Resorts. Diese Zusammenarbeit ist wichtig. Sie sorgt dafür, dass du starke Optionen auf einen Blick hast und am Ende sauber beim Anbieter buchen kannst.Warum Zusammenarbeit wichtig ist
Reisen ist komplex. Preise und Verfügbarkeiten ändern sich laufend. Fotos und Bewertungen müssen verlässlich sein. Ein gutes System bündelt aktuelle Daten und verbindet sie mit klaren Schritten bis zum Abschluss. Genau hier hilft die enge Zusammenarbeit mit Reiseunternehmen. Sie macht den Weg von der Suche zur Buchung kurz und nachvollziehbar. Je größer das Netzwerk, desto besser die Auswahl.So startest du heute – je nach Region
Auch wenn noch nicht alles überall verfügbar ist, kannst du schon jetzt profitieren. So gehst du vor:Wenn du in den USA bist
– Canvas in AI Mode testen: In den Labs in das AI-Mode-Experiment einwilligen und am Desktop starten. Plane deine Reise über das Canvas-Seitenpanel, stelle Rückfragen und speichere den Plan. – Agentic Booking nutzen: Restaurantbuchungen in AI Mode ohne Labs-Opt-in ausprobieren. Für Eventtickets und lokale Termine Labs aktivieren und Optionen prüfen. – Flight Deals checken: Preise für flexible Routen sichten und einen günstigen Reisezeitraum finden.Wenn du in Deutschland, der EU oder weltweit planst
– Flight Deals nutzen: Die weltweite Einführung läuft. Beschreibe deine Wünsche in natürlicher Sprache und vergleiche die Vorschläge. So findest du günstige Strecken. – Canvas und agentisches Buchen im Blick behalten: Achte auf Updates zu AI Mode und Labs. Prüfe regelmäßig, ob die Funktionen in deiner Region starten. – Kombination denken: Erst mit Flight Deals günstige Flugfenster identifizieren, danach Hotels vergleichen. Das spart Budget, bevor du Aktivitäten planst.Best Practices für klare Anfragen
– Schreib wie im Chat mit einem Freund: „Wochenende in Rom im April, zentral wohnen, Frühstück, nahe Metro, Budget Mittelklasse.“ – Nenne harte Grenzen: „Abflug ab Frankfurt oder Berlin, maximal ein Umstieg.“ – Ergänze weiche Wünsche: „Gutes Café in Laufnähe, ruhiges Zimmer, später Check-out.“ Mit solchen Angaben versteht die KI schneller, was du willst. Du bekommst weniger Rauschen und mehr Treffer. Für die Reiseplanung mit Google AI Mode bedeutet das: weniger Klicks, mehr Klarheit.Vorteile auf einen Blick
– Weniger Suchaufwand: Daten aus Suche, Maps und Web fließen zusammen. – Schnelle Vergleiche: Hotels nach Preis und Ausstattung, Aktivitäten nach Wegzeit. – Flexible Schnäppchen: Flight Deals zeigt günstige Ziele und Zeiträume. – Nahtlose Übergänge: Von der Idee zur Reservierung mit direkten Partnerlinks. – Transparenz: Du schließt bei bekannten Partnern ab und behältst die Kontrolle.Beispiele für Entscheidungen, die die KI erleichtert
Hotelwahl im Spannungsfeld Lage vs. Preis
Du willst nah an Cafés wohnen, aber auch zu Wanderwegen fahren. Die KI zeigt dir, wie viel Wegzeit du von Hotel A und Hotel B jeweils sparst oder verlierst. Du siehst, ob der Aufpreis für die Lage den Komfort im Alltag wert ist.Tagesplanung nach Weg und Öffnungszeiten
Aktivitäten sind besser, wenn sie aufeinander aufbauen. Canvas nutzt Reisezeiten und hilft, realistische Tagesrouten zu formen. Statt drei weit entfernte Punkte zu hetzen, planst du zwei Highlights und eine Option in der Nähe.Reservieren ohne App-Hopping
Du willst einen Tisch, ein Konzertticket und einen Friseurtermin im Zielort. AI Mode prüft mehrere Plattformen parallel und zeigt dir passende Slots. Du triffst die Wahl und buchst dann beim jeweiligen Partner. Du sparst Tab-Wechsel und wiederholte Formulare.Was du über Verfügbarkeit wissen solltest
– Canvas für Travel-Planning: Heute auf dem Desktop in den USA für Labs-Nutzer mit AI-Mode-Opt-in. – Flight Deals: Rollout in über 200 Ländern und Gebieten, Unterstützung für mehr als 60 Sprachen; unter anderem in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Mexiko, Brasilien, Indonesien, Japan und Korea. – Agentisches Buchen: – Restaurants: Rollout in dieser Woche in AI Mode in den USA, kein Labs-Opt-in nötig. – Events und lokale Termine: Für alle US-Labs-Nutzer verfügbar. – Ausblick: Direktbuchung von Flügen und Hotels in AI Mode ist geplant. Zusammenarbeit mit Booking.com, Choice Hotels International, Expedia, IHG Hotels & Resorts, Marriott International und Wyndham Hotels & Resorts läuft. Bleib nah an diesen Punkten. So nutzt du die Funktionen korrekt, ohne falsche Erwartungen. Prüfe regelmäßig die Labs-Seite und Ankündigungen. Dann verpasst du den Start in deiner Region nicht. Am Ende zählt, dass du weniger Zeit mit Suchen verbringst und mehr Zeit mit Reisen. Die Reiseplanung mit Google AI Mode bündelt Daten, schafft Ordnung und bringt dich schneller zur Entscheidung. Mit Flight Deals findest du günstige Wege. Mit agentischem Buchen machst du Pläne fest. Und bald schließt du Flüge und Hotels direkt in AI Mode ab. So wird aus einer Idee in Minuten ein klarer Reiseplan.(Source: https://blog.google/products/search/agentic-plans-booking-travel-canvas-ai-mode/)
For more news: Click Here
FAQ
Contents